Die neue Baureihe RR 125 4T 2025, sowohl Enduro als auch Supermoto, lässt mit einem doppelt so großen Angebot garantiert keine Wünsche offen. Ob der Sechzehnjährige auf der Suche nach einer Motard für jede Menge Spaß in den Kurven mit einem Premium-Modell, der Einsteiger im Bereich Enduro, der Erwachsene auf der Suche nach einem sparsamen Gefährt für die Stadt, der Routinier auf der Suche nach einem unkomplizierten Fahrzeug oder der Neuling, der seine ersten Schritte auf Straße oder Gelände wagt – jetzt gibt es eine 125 4T, die alle Anforderungen erfüllt.
Die neuen 2025er RR 50 sind bereit, vom Land in die Stadt zu flitzen und erfüllen dank der großen Auswahl an verfügbaren Modellen jeden Wunsch.
Ein Stil, der von jungen Motorradfahrern sehr geliebt wird, die ein besonderes Motorrad suchen. Mit einem attraktiven Aussehen, aber gleichzeitig auch eleganz, sowohl auf dem weg zur Schule als auch auf dem Weg zur Arbeit.
Schnell, präzise und essenziell, wie echte Renn-Motorräder, ändern die neuen startklaren RR aus dem Hause Beta ihren Namen und kommen direkt auf den Punkt, indem sie allen Offroad-Fans ein leistungsstarkes Produkt mit einem kompromisslosen Look zur Verfügung stellen. Kommen wir also gleich zur Sache – die neuen RR Race My 2025 Modelle
„Ride like an X-PRO“ ist die neue Art, die Enduro-Bikes des Modelljahrs 2026 des Herstellers aus der Toskana zu erleben. Und jeder, der das Motorrad probefährt, wird sich damit identifizieren. Erfahrene Piloten werden seine Vielseitigkeit und Flexibilität schätzen, aufgrund derer das neue Modell die ideale Basis für die Entwicklung eines Bikes ist, das perfekt für extreme Endurofahrten geeignet ist.
Das Beta-Projekt der ständigen Erweiterung der Grenzen der RideAbility ist offiziell erst vor wenigen Monaten in der neuen Welt des Motocross gelandet, aber der Hersteller aus der Toskana ist jetzt schon bereit, seine Modelle zu aktualisieren, damit seine Bikes Tag für Tag verbessert werden stets zur Elite zählen.
Die Rx 450 war offiziell das erste 4-Takt-Motocross-Motorrad, das der Hersteller aus Rignano sull ‚Arno gebaut hat und bot den Fans die Möglichkeit, ein MX-Motorrad Made in Beta zu fahren, das eng an den Rennprototypen angelehnt ist, der nun schon seit vier Jahren in der MXGP-Weltmeisterschaft antritt.
Die RX 300 2T ist hingegen ein Motorrad, das 2021 exklusiv für den US-amerikanischen Markt als Cross-Country entwickelt wurde. Eine Maschine, die sich vom Enduro-Bereich ableitet und durch zahlreiche spezielle Anpassungen der Welt des Motocross angenähert wurde. Der Erfolg dieses Projekts und die zunehmende Erfahrung in der MXGP-Weltmeisterschaft mit dem 450er 4-Takt-Modell veranlassten den Hersteller aus der Toskana, Gas zu geben und die RX 300 als vollwertiges Motocross-Bike zu konfigurieren, das nur wenige Berührungspunkte mit den Enduro-Modellen aufweist.
Endlich ist es soweit, die Beta-Familie vergrößert sich weiter und bringt zwei brandneue Modelle im Bereich On-Off und Scrambler auf den Markt. Auf der Grundlage der legendären Alp 4.0 haben die Techniker von Betamotor zwei völlig neue Versionen des Modells entworfen und entwickelt. Hier kommen die neue Alp 4.0 und Alp X!
Die XTrainer präsentiert sich im neuen Modelljahr mit einem überarbeiteten Erscheinungsbild: Das markante „Total Grey“-Design bleibt erhalten, wird jedoch durch neue grafische Akzente ergänzt, die die Vielseitigkeit und Dynamik des beliebten Enduro-Bikes unterstreichen.
Das Highlight des neuen Modelljahres: ein komplett neu entwickelter 250 cm³-Zweitaktmotor. Basierend auf den jüngsten Innovationen der XPRO-Reihe wurde er speziell angepasst, um den sanfteren, kontrollierbaren Charakter der XTrainer zu unterstützen – perfekt für anspruchsvolle Trails und entspannte Ausfahrten gleichermaßen.
ohne Titel